Bürgerinformationen & Sicherheitstipps
![Freie Fahrt für schnelle Hilfe](files/fws/sicherheit/teaser_freiefahrt.jpg)
Freie Fahrt für schnelle Hilfe
Begegnet man im Straßenverkehr Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Martinhorn, dann ist der Notfall nicht weit. Viele Verkehrsteilnehmer wissen in diesen Situationen nicht, wie sie sich verhalten sollen, reagieren falsch oder gar nicht ...
weitere Informationen![Notruf richtig absetzten](files/fws/sicherheit/teaser_notruf.jpg)
Notruf richtig absetzten
Im Notfall ist schnelle Hilfe wichtig. Nicht nur im Brandfall, denn da entscheiden Minuten, ob die Feuerwehr einen schnellen Löscherfolg haben kann oder ob sich das Unglück zu einem Großbrand entwickelt. Nein, auch bei medizinischen Notfällen ...
weitere Informationen![Rauchwarnmelder retten Leben](files/fws/sicherheit/teaser_rauchmelder.jpg)
Rauchwarnmelder
Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht ...
weitere Informationen![Was tun nach einem Brand](files/fws/sicherheit/teaser_nachdembrand.jpg)
Nach dem Brand
In Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus hat es gebrannt. Das Feuer konnte gelöscht werden, aber viele Fragen und Probleme bleiben. Ihre Feuerwehr möchte Ihnen mit diesen Informationen helfen, die unmittelbar anstehenden Probleme zu lösen ...
weitere Informationen![Die Rettungsgasse](files/fws/sicherheit/teaser_rettungsgasse.jpg)
Rettungsgasse
Machen Sie bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die sogenannte Rettungsgasse frei. Sie ist für Fahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Im Ernstfall rettet diese Gasse Leben ...
weitere Informationen![Sichtbare Hausnummern](files/fws/sicherheit/teaser_hausnummern.jpg)
Sichtbare Hausnummern
„Entschuldigung, wo bitte ist Nummer 37?“ – Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr – jetzt zählt jede Minute! Die Adresse des Einsatzorts erhält die alarmierte Feuerwehr über Funk von der Leitstelle, doch an der Einsatzstelle verstreicht wertvolle Zeit ...
weitere Informationen![Was tun bei Gasgeruch](files/fws/sicherheit/teaser_gasgeruch.jpg)
Was tun bei Gasgeruch
Wenn einmal der Fall eintreten sollte das ein Gasleck entstanden ist sind hier die Wichtigsten Regeln: Erdgas riecht Dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden ...
weitere Informationen![Rettungskarten](files/fws/sicherheit/teaser_rettungsdatenblaetter.jpg)
Rettungskarten
Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen zählt jede Sekunde. Jeder Unfall ist anders und auch jedes Kraftfahrzeug hat seine spezifischen Eigenheiten, die es bei einer Rettung zu berücksichtigen gilt. ...
weitere Informationen![Sicherer Umgang mit Feuerlöschern](files/fws/sicherheit/teaser_feuerloescher.jpg)
Umgang mit Feuerlöschern
Feuerlöscher sind weder nach den heutigen Bauvorschriften für Privathaushalte, noch im eigenen PKW vorgeschrieben. Trotzdem können Sie bei richtiger Handhabung Schlimmeres verhindern. Deshalb empfiehlt es sich, im eigenen Haushalt ...
weitere Informationen![Sicheres Grillen](files/fws/sicherheit/teaser_grillen.jpg)
Sicheres Grillen
Kaum klettern die Temperaturen am Thermometer, beginnt wieder die Grillsaison. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich „brandheiß“ oder sogar lebensgefährlich auswirken. Eine „abgebrannte“ Gartenparty ...
weitere Informationen![Advents- und Weihnachtszeit](files/fws/sicherheit/teaser_adventszeit.jpg)
Advents- und Weihnachtszeit
Es ist wieder soweit, die Weihnachtszeit hat begonnen, für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Doch besonders zur dieser Zeit muss die Feuerwehr immer wieder zu Bränden ausrücken, weil z.B. vergessene Kerzen auf Adventsgestecken ...
weitere Informationen![Die Warn-App NINA](files/fws/sicherheit/teaser_nina.jpg)
Die Warn-App NINA
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel einem Großbrand erhalten...
weitere Informationen