Neues YouTube-Video online!
Ein neues Video ist auf unserem YouTube-Kanal online!
Also schnell vorbeischauen & abonnieren nicht vergessen!!!
Ein neues Video ist auf unserem YouTube-Kanal online!
Also schnell vorbeischauen & abonnieren nicht vergessen!!!
In diesem Jahr bietet die Stadt Soest wieder ein tolles Ferienprogramm an.
Neben vielen tollen Angeboten und Veranstaltungen, könnt ihr auch einen Tag bei der Feuerwehr Soest
verbringen.
Also gleich reinschauen und buchen ;)
Wir freuen uns auf euch!
Am Freitag fand die Anhörung zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Soest statt.
Jedoch etwas anders als ursprünglich geplant. Mehr dazu im Artikel...
Neues „HLF 20“ für die Feuerwehr Soest ist nach vier Jahren Wartezeit da...
„Endlich!“ – die Freude bei der Feuerwehr Soest über den Neuling im Fuhrpark ist mit einem Wort auf den Punkt gebracht. Was das neue Fahrzeug kann, warum die Lieferung so lange dauerte und was mit dem Vorgänger geschieht.
Rund 500 Mal war die Feuerwehr Soest in diesem Jahr im Einsatz. Zur Hilfe eilen im Ernstfall ehrenamtliche Feuerwehrleute, von denen es in Soest knapp 290 gibt. Einer dieser Menschen, die kommen, wenn es brennt oder jemand nach einem Unfall aus dem Wrack gerettet werden muss, ist Mathis Mattern.
Mit der Übergabe der offiziellen Ernennungsurkunden durch Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer ist der Wechsel in der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Soest offiziell vollzogen worden. Stadtbrandinspektor Christoph Blume als neuer Leiter der Feuerwehr sowie Stadtbrandinspektor Thorsten Krabbe als Stellvertretender Leiter nahmen die Urkunden im coronabedingt kleinen Kreis in der Feuerwache entgegen.
Nach mehr als 18 Jahren übergibt Jürgen Wirth das Amt des Leiters der Feuerwehr an Christoph Blume.
Redakteur Daniel Schröder sprach in der Wache am Florianweg mit beiden über die Herausforderungen, denen
der neue Amtsinhaber gegenüber stehen wird und über den einprägsamsten Einsatz, der Jürgen Wirth bis heute
nicht loslässt. Außerdem verraten beide, warum es durchaus anstrengend sein kann, wenn man im Alltag ein Feuerwehrauto
als „Dienstwagen“ fährt.
Am vergangenen Wochenende konnten wir einen Übungstag am Institut der Feuerwehr NRW verbringen.
Hier konnten die unterschiedlichsten Einsatzszenarien trainiert werden.
nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer.
Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland.
Weitere Infos gibt es hier...
Jürgen Wirth erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.